Erlebnisse 2018

Jugend in Bewegung

Am 07. April 2018 stand für unsere Jugend im gesamten Musikbezirk Rattenberg und Umgebung das Marschieren auf den Plan. Heuer fand das "Jugend in Bewegung" in Kramsach statt, wo unsere Jungen alles Notwendige zum Marschieren - vom Ansetzen des Instrumentes bis hin zur großen Wende - trainierten. Unsere Jungmusikanten und Jungmusikantinnen hatten sehr viel Spaß dabei und freuen sich schon wenn sie ihr Gelerntes in der großen Kapelle anwenden können. Im Anschluss durfte unser fleißiger Nachwuchs als Belohnung selbstgebackenen Kuchen vernaschen.


Freundschaftsbowlen

Unsere Freunde vom Jugendorchester der Musikkapelle Kundl forderten unsere Jungmusikanten und Jungmusikantinnen zu einem Bowling-Freundschaftsduell heraus, um sich den langersehnten Pokal, den wir vor einigen Jahren gewonnen haben, zurückzuerobern. Gesagt - getan! Am 15. April 2018 stellten sich unsere Jungmusikanten und Jungmusikantinnen zusammen mit unsere Jugendreferentin-Stv. Stefanie Auer und unserer Saxophonistin Ricarda Hackl der Herausforderung. Nach zwei spannenden Durchgängen, des Duells, verkündete Barbara Reiter, Jugendreferentin der Musikkapelle Kundl, stolz, dass der Pokal (leider) zurück nach Kundl ging. Trotz dieser kleinen "Niederlage" ließen wir uns nachher unsere Pommes schmecken und feierten noch gemeinsam den Sieg unserer Freunde.

Aber lieber Kundler nehmt euch in Acht, das nächste Duell wartet schon!


Instrumentenvorstellung

Alle Jahre wieder war auch heuer im April das Motto bei unserer Instrumentenvorstellung. Die beiden dritten Klassen der Volkschule Breitenbach besuchten uns im Probelokal, wo bereits unsere Musikanten gespannt darauf warteten den "Neugierigen" ihre Instrumente vorzustellen. Nach einer kleinen musikalischen Darbietung, wurde geraten welche Instrumente unsere Musikanten eigentlich präsentierten. Relativ schnell wussten die Kinder, dass es sich um eine Posaune, Trompete, Horn und Klarinette handelte. Nachdem die Aufteilung in Gruppen folgte, konnten die "Kleinen" die Instrumente näher kennenlernen und natürlich auch ausprobieren - was ein sichtlicher Spaß für "Jung und Alt" war! Zum Schluss bedankten wir uns noch mit einer kleinen Süßigkeit von den Kindern bevor wir uns schließlich verabschiedeten.


Messegestaltung Kindermette

Am 24. Dezember 2018 hatten unsere vier Klarinettistinnen Sophia Embacher, Lena Zeindl, Nina Widauer und Eva Embacher die Ehre  die alljährliche Kindermette musikalisch zu gestalten. Ganze 6 Weihnachtslieder gaben unsere Mädels zum Besten und trotz der Kälte wurde die gesamte Messe mit harmonischen Klängen liebevoll umrahmt. Mit einer Schokoladentafel als Dankeschön ging es schließlich nach Hause und die Freude auf das  Christkind war umso größer.